SMASH Splice Modulation Approach to suppress HFpEF
- Laufzeit
-
2025 – 2029
- Budget
-
€ 664.705
- Indikation
Herzschwäche
- Therapeutic Principle
Drug
- Principal Investigator
-
Michael Gotthardt, Max Delbrück Center for Molecular Medicine in the Helmholtz Association; Alessio Alogna, Deutsches Herzzentrum der Charité

Gezielte Hemmung des Titin-Spleißfaktors RBM20 mit Antisense-Oligonukleotiden (ASOs) bietet neue Ansätze zur Behandlung von Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) und wird in präklinischen Studien weiterentwickelt.
Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) betrifft über 50 % aller Herzinsuffizienzpatienten und nimmt in unserer alternden Gesellschaft zu. Ein zentraler Faktor ist die Titin-basierte Steifigkeit, die die diastolische Herzfüllung beeinflusst. Unsere Forschung zeigte, dass die gezielte Hemmung des Titin-Spleißfaktors RBM20 mit Antisense-Oligonukleotiden (ASOs) die diastolische Funktion verbessert, die Herzfüllung anpasst und die Herzgröße normalisiert.
Wir entwickelten ASOs für Maus- und menschliche Modelle und optimieren nun deren gezielte Abgabe ins Herz, um Wirkung und Sicherheit zu verbessern. Diese Ansätze testen wir an Tiermodellen, menschlichen iPSC-Kardiomyozyten und künstlichem Herzgewebe. Präklinische Studien im Göttinger Minischwein bereiten den Weg für klinische Studien in Zusammenarbeit mit dem DZHK und unseren Partnern.