CAR inhibitors for the treatment of heart attack


Laufzeit

2019 – 2023

Budget

€ 254.619

Indikation

Herzinfarkt

Therapeutic Principle

Drug

Principal Investigator

Michael Gotthardt (Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft)

Der Coxsackievirus- und Adenovirus-Rezeptor (CAR) ist ein Zellkontaktprotein, das die Virusaufnahme vermittelt und für die frühe Herzentwicklung unerlässlich ist. Mäuse, denen CAR fehlt, sind vor Coxsackievirusinfektion geschützt und zeigen kaum gesundheitliche Einschränkungen.

In einem translationalen Ansatz wollen wir CAR als therapeutisches Zielprotein untersuchen und CAR-Inhibitoren zur Behandlung von Herzerkrankungen entwickeln. Aufbauend auf unserer ersten Bewertung unterschiedlicher CAR-Inhibitoren werden wir uns auf die Produktion und Validierung eines humanen Anti-CAR-Antikörpers konzentrieren. Damit wollen wir das Überleben von Kardiomyozyten, die Umbauprozesse und die Pumpfunktion des Herzens verbessern. Diese Arbeiten umfassen Untersuchungen im Zellkultursystem, die anschließend im Tiermodell validiert werden. Wir sind davon überzeugt, dass CAR ein hervorragendes therapeutisches Ziel bei Herzerkrankungen ist, basierend auf (1) der schützenden Wirkung von CAR-Mangel nach einem Myokardinfarkt, (2) dem Zugang zu Inhibitoren und (3) dem geringen Umfang unerwünschter Nebenwirkungen bei CAR-Defizit.